|
Menüeintrag |
---|
Werkzeuge → Textdokument hinzufügen |
Arbeitsbereich |
All |
Standardtastenkürzel |
Keiner |
Eingeführt in Version |
0.19 |
Siehe auch |
Draft Textform, Draft Text |
Der Befehl Std Textdokument erstellt ein Objekt, das beliebigen Text aufnehmen kann. Dieses Element kann verwendet werden, um allgemeine Informationen aufzuschreiben oder für die Dokumentation des Modells.
Editor
Font
): Schriftname, z.B. Ubuntu Mono
.Float
): Schrifthöhe in Punkt, z.B. 11
.Bool
): Standardmäßig false
. Wenn auf true
gesetzt, kann der Text nicht editiert werden.Enumeration
): Standardmäßig None
. Wenn auf Python
gesetzt, wird der Text wie in der Python-Konsole hervorgehoben.
Siehe auch: Autogenerierte API-Dokumentation und Grundlagen der Skripterstellung in FreeCAD.
Siehe Part Formelement für allgemeine Informationen zum Hinzufügen von Objekten zu einem Dokument.
Ein App::TextDocument
-Objekt (Textdokument) wird mit der addObject()
-Methode des Dokuments erstellt. Sobald ein Textdokument existiert, werden seine Textinformationen in seinem Attribut Text
gespeichert. Dieses Attribut kann in anderen Objekten verwendet werden, z.B. als Zeichenkette in einer Draft Textform.
import FreeCAD as App
import Draft
doc = App.newDocument()
obj = doc.addObject("App::TextDocument", "Text_document")
obj.Text = "textual information"
doc.recompute()
obj2 = Draft.makeShapeString(obj.Text, "/usr/share/fonts/truetype/dejavu/DejaVuSans.ttf", 10)
doc.recompute()